Die Teilnehmenden der Ausbilderhospitation in der spanischen Backstube.
Handwerkskammer

Ausbilder und Auszubildende können bei spanischen Betrieben und Partnern Erfahrungen und Einblicke gewinnen.Auf nach Spanien

Ausbilderhospitation

Für Ausbilder des Bäcker- und Konditorenhandwerks sowie für engagierte Multiplikatoren geht es nach Vigo in Spanien. Dort haben sie die Möglichkeit, lokale Betriebe und die Berufsschule zu besichtigen. Im regen Austausch mit den spanischen Kollegen lernen sie galicische Backwaren, deren Herstellung und das spanische Ausbildungssystem kennen. Ziel der Hospitationen ist es, die fachliche, sprachliche und interkulturelle Kompetenz zu fördern und die Mobilität im Handwerk stärker zu verankern.

Termin: 26. - 30. September 2022

Eigenanteil: 350 Euro



Auslandspraktika für Azubis

Für Auszubildende im Tischler-, Bäcker- oder Konditorenhandwerk geht es ebenfalls in den Nordwesten Spaniens nach Vigo. Das Praktikum beginnt nach der Ankunft mit einem Vorbereitungstag. Danach gehen die Auszubildenden zur Arbeit in die ausgewählten lokalen Betriebe. Außerdem nehmen die Bäcker- und Konditor-Azubis gemeinsam mit spanischen Auszubildenden an einem eintägigen Backkurs teil. Eine deutschsprachige Ansprechpartnerin steht vor
Ort zur Verfügung.

Termin: 11. Juni - 2. Juli 2022

Eigenanteil: 120 Euro pro Woche



Minigruppenfahrt für Azubis

Jeweils in Zweiergruppen geht es für Auzubildende des Land- und Baumaschinenmechatronikerhandwerks, für Maler- und
Lackierer, für Elektroniker und Kfz-Mechatroniker nach Valencia, eine Hafenstadt an der Südostküste von Spanien. Weitere Gewerke sind auf Anfrage möglich. Gearbeitet wird während der drei Wochen in lokalen Betrieben. Untergebracht sind die Auszubildenden in Appartements mit eigenem Zimmer.

Zeitraum: 3 Wochen, ganzjährig möglich

Eigenanteil: 150 Euro pro Woche



Weitere Infos

Die Projekte werden von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade vom Standort Stade im Rahmen des bundesweiten Netzwerkes "Berufsbildung ohne Grenzen" organisiert. Sie werden finanziell unterstützt durch das EU-Programm Erasmus+.

 Mehr Infos zu Auslandsprojekten gibt es hier





Susanne Jäger
Handwerkskammer

Susanne Jäger

Internationale Bildungsprojekte

Rudolf-Diesel-Straße 9

21684 Stade

Tel. 04141 6062-92

bog-std--at--hwk-bls.de