Dachdeckerei Diersing Braunschweig 125 Jahre
Handwerkskammer

125 Jahre Diersing GmbHDächer von Polizei und Stadthalle

Dachdeckermeister und Zimmerer Marcus Diersing ist Ansprechpartner für das gesamte Dach mit all seinen Bestandteilen. „Vom Aufbau des Dachstuhls bis zum gedeckten Dach kümmern wir uns um alles“, sagt der Handwerksmeister. Er führt seinen Betrieb bereits in der vierten Generation und feiert in diesem Jahr das 125-jährige Jubiläum. Als Zimmerei mit Landwirtschaft als Nebenerwerb gründete Theodor Diersing im Oktober 1898 das Unternehmen in Braunschweig-Schapen.

1933 übernahm sein Sohn, der Bauingenieur und Zimmerermeister Albert Diersing. Danach führte Theo Diersing in dritter Generation von 1968 bis 2003 den Familienbetrieb.

„Ich wollte immer Zimmerer werden“, sagt Marcus Diersing. Wie auch sein Bruder Frank-Michael lernte er bei seinem Vater im Betrieb. Während der Ausbildung habe er aber festgestellt, dass ihm das Dachdeckerhandwerk mehr liegen würde. „Also habe ich mich in einem anderen Betrieb zum Dachdecker ausbilden lassen und dann den Meister im Dachdeckerhandwerk gemacht.“ Dem väterlichen Betrieb hat er so ein zweites Standbein gegeben. „Ich wollte immer schon mein eigenes Ding machen, da passte das ganz gut“, sagt der Handwerker. Vater und Bruder sind inzwischen aus dem Betrieb ausgeschieden. „Die Zimmerer-Arbeiten biete ich noch an, solange meine Zimmerer-Gesellen im Betrieb sind.“ Da er Lehrlinge nur als Dachdecker ausbilden kann, wird sich der Betrieb langfristig dorthin spezialisieren.

Auch die Söhne Niklas und Luka haben die Dachdecker-Laufbahn eingeschlagen. „Niklas fängt in diesem Jahr mit der Meisterschule an und Luka wird jetzt fertig mit der Ausbildung“, erzählt Marcus Diersing. Er hat beide in seinem Betrieb ausgebildet. „Ich habe das gerne selbst in der Hand. Da weiß ich, dass die Lehrlinge das lernen, was wir hier brauchen. Auch bei meinen anderen Lehrlingen versuche ich immer, sie zu übernehmen.“ Fachkräfte seien schließlich schwer zu bekommen. Niklas Diersing hat bereits Aufgaben im Büro übernommen, sodass er sich langsam einarbeiten kann. „Das ist eine gute Vorbereitung für später und ich habe eine Vertretung im Büro“, betont Marcus Diersing.

Insgesamt hat die Dachdeckerei und Zimmerei Diersing in Braunschweig zehn Mitarbeiter und hat ihre Kunden in der Region. „Ein besonderer Auftrag war im Jahr 2005 die Umdeckung des Dachs beim Polizeikommissariat Mitte in der Münzstraße - eine Baustelle mitten in der Stadt mit wenig Platz und großem Kran. Gleichzeitig haben wir das Dach des Großen Saals der Stadthalle Braunschweig gemacht. Das beides hat viel Spaß gemacht,“ erinnert sich Marcus Diersing.

www.diersing.de



Ehrungen & Urkunden

Ihr Betrieb feiert Jubiläum? Stellen Sie einen Antrag bei 25, 40, 50 oder 75 Jubeljahren auf eine Urkunde. Ab 100-jährigem Jubiläum oder einem Meisterjubiläum von 50 oder 60 Jahren möchte die Handwerkskammer darüber hinaus einen Artikel in Form eines Porträts im Norddeutschen Handwerk veröffentlichen, aber auch digital auf Homepage oder in Social-Media-Kanälen der Handwerkskammer berichten.

Einige wichtige Informationen sind für die Antragsstellung einer Urkunde notwendig und können online über ein entsprechendes Formular übermittelt werden.

Urkundenübersicht und Formular