
PreisverleihungMut zur Gründung
Mit dem herausragenden Businessplan für die Gründung ihres Unternehmens „elbeoptik.“ in Drochtersen hat Augenoptikerin Sina Nickel den Sonderpreis des Stader Gründungsnetzwerks gewonnen. Die Gründerin habe sich umfassend informiert und eine fundierte Strategie aufgestellt, die sämtliche Chancen, Risiken und Maßnahmen der Betriebsführung berücksichtigt, so die Jury. „Ich habe meine individuellen Vorstellungen darin umgesetzt“, sagt die Meisterin. Ihr Unternehmen „elbeoptik.“ solle für ein modernes Ambiente, beste Qualität und Technik sowie einen guten Service mit freundlichen Mitarbeiterinnen stehen.
Schon mit vier Jahren wusste Sina Nickel, dass sie Augenoptikerin werden will. „Meine erste Brille habe ich von dem Optiker, der später mein Ausbildungsbetrieb wurde“, erinnert sie sich. Mit dem Meisterbrief war die Voraussetzung für einen eigenen Betrieb erfüllt und die Planung konnte beginnen: „Eine besondere Herausforderung war die Finanzplanung. Sehr hilfreich waren hier die Erfahrungswerte der anderen Betriebe und Zulieferer,“ erklärt die Betriebsinhaberin. Mit dem Wissen habe sie dann eine Prognose über die anzunehmende Entwicklung der ersten Jahre aufgestellt.
Für die Gewerbefläche nutzte die Gründerin den vorhandenen Leerstand vor Ort, den Mehrbedarf konnte sie in Absprache mit einer angrenzenden Firma erschließen. Sie hat die Quadratmeterpreise bei der Miete von Gewerbefläche berücksichtigt und einen Zeitplan für den Umbau und die Einrichtung ihres Ladengeschäfts aufgestellt. „Mein Businessplan sollte mein Geschäft und mich selbst widerspiegeln. Deswegen habe ich alles berücksichtigt, bis ins kleinste Detail,“ betont sie ihr persönliches Engagement.
Der Sonderpreis des „Gründerstar 2022“ bestätigt ihre Methode ebenso wie ihren Erfolg: Bereits kurz nach der Eröffnung hat „elbeoptik.“ einen großen Kundenstamm. Sina Nickel plant bereits wieder für die Zukunft. Eine neue Mitarbeiterin wird das Team verstärken. Außerdem könne sich die Augenoptikermeisterin vorstellen, in ihrem Betrieb auszubilden. Ihr Rezept für den Erfolg teilt sie gern: „Man braucht Mut zur Gründung.“