Untermauern Sie Ihre Karriere!
Als Maurer*in verfügen Sie neben Ihrem handwerklichen Können auch über ein hohes technisches Verständnis und haben ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Sie kennen sich mit Baustoffen aus, wissen wie die Abläufe auf einer Baustelle sind und beheben Bauschäden bzw. lassen diese gar nicht erst entstehen.
Übernehmen Sie als Meister*in Verantwortung, ob für die Selbstständigkeit in Ihrem eigenen Betrieb, als leitende*r Angestellte*r mit anspruchsvollen Führungsaufgaben oder als Ausbilder*in für den Nachwuchs in Ihrem Handwerk.
Die Inhalte im Überblick:
Teil I - Fachpraxis
 Meisterprüfungsprojekt und Fachgespräch
 Situationsaufgabe
Teil II - Fachtheorie
 Baukonstruktion
 Baustoffe und Bauphysik
 Auftragsabwicklung
 Betriebsführung und Organisation