Claus und Christian Fischer, Tischlerei Fischer in Oyten
Bartel / Handwerkskammer

125 Jahre Tischlerei Fischer"Guter Service zeichnet uns aus"

Vor 125 Jahren gründete der Tischlermeister Cord Fischer seine eigene Tischlerei in einem Hinterhof in Oyten. Seitdem ist die Tischlerei in Familienbesitz und nur aus dem Hinterhof raus und direkt an die Straße gezogen. Claus Fischer und Christian Fischer, die vierte und fünfte Generation, fertigen heute für ihre Kunden Möbel, Fenster oder Türen aus Holz. „Wir haben viele Stammkunden. Uns zeichnet aus, dass wir guten Service bieten“, sagt Tischlermeister Claus Fischer. „Auch wenn nur die Tür klemmt oder das Fenster nachgestellt werden muss, sind wir da. Das wissen die Kunden zu schätzen“, ergänzt Christian Fischer. Wie sein Vater ist auch er bereits in der Werkstatt großgeworden und aufgewachsen. „Ich konnte kaum über den Tisch gucken, da habe ich schon mit Holz gearbeitet“, erinnert sich Claus Fischer. Für ihn sei später bei der Frage nach der Ausbildung nichts anderes als die Tischlerei im Sinn gewesen. „Die Ausbildung habe ich aber in einem anderen Betrieb gemacht. Das war uns wichtig, um auch mal etwas anderes kennenzulernen“, sagt der Handwerker. Dem kann Christian Fischer nur zustimmen. Nach einem Praktikum in der Tischlerei stand für ihn ebenfalls fest, dass der Beruf Spaß macht. „Ich wollte aber meine Ausbildung breiter aufstellen. Daher habe ich neben der Ausbildung ein Studium zum Ingenieur für Holztechnik gemacht.“

Nicht nur die Kunden bleiben dem Betrieb treu, auch die Mitarbeiter wissen das familiäre Betriebsklima zu schätzen. „Ein guter Umgang miteinander ist uns wichtig. Das tragen die Mitarbeiter dann auch zum Kunden weiter. Sie sind schließlich ein Aushängeschild des Unternehmens. Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen,“ sagen die Fischers. Bei Auszubildenden und neuen Mitarbeitern müsse daher auch die Chemie stimmen. „Gute und motivierte Auszubildende zu finden, wird allerdings immer schwieriger. Wir sind deshalb regelmäßig bei Ausbildungsbörsen, damit die jungen Menschen uns kennenlernen können,“ sagt Claus Fischer. „Als Tischler kann man gutes Geld verdienen, das müssen wir den Jugendlichen immer wieder klarmachen.“

Mit dem Einstieg von Christian Fischer in den Betrieb ist der Fortbestand der Traditionstischlerei gesichert und auch technisch bewegt sich der Betrieb auf der Höhe der Zeit: „Wir modernisieren uns ständig. Inzwischen habe ich das Büro komplett digital umgestellt. Der bürokratische Aufwand ist dadurch um einiges geringer geworden“, sagt der Ingenieur. „Auch in der Tischlerei arbeiten wir an den digitalen Prozessen.“ Vor allem haben die beiden für die Fertigung größere Pläne: „Für weitere technische Fortschritte reicht unsere Halle nicht aus und kann durch die Lage im Wohngebiet auch nicht mehr erweitert werden. Daher planen wir einen Neubau auf der grünen Wiese, wo wir dann alle unsere Pläne umsetzen wollen.“ Sobald die Baupreise wieder besser planbar sind, soll es losgehen. 

www.fischer-oyten.de



Ehrungen & Urkunden

Ihr Betrieb feiert Jubiläum? Stellen Sie einen Antrag bei 25, 40, 50 oder 75 Jubeljahren auf eine Urkunde. Ab 100-jährigem Jubiläum oder einem Meisterjubiläum von 50 oder 60 Jahren möchte die Handwerkskammer darüber hinaus einen Artikel in Form eines Porträts im Norddeutschen Handwerk veröffentlichen, aber auch digital auf Homepage oder in Social-Media-Kanälen der Handwerkskammer berichten.

Einige wichtige Informationen sind für die Antragsstellung einer Urkunde notwendig und können online über ein entsprechendes Formular übermittelt werden.

Urkundenübersicht und Formular