Handwerk und Politik

Als Sprachrohr der Handwerkerinnen und Handwerker unseres Bezirks beraten wir als Handwerkskammer Politik und Verwaltung in handwerklichen Fragen und vertreten die Interessen unserer Betriebe gegenüber der Politik und der Öffentlichkeit. Zu unseren Aufgaben gehört es, auf politische Fehlentwicklungen hinzuweisen und bessere Rahmenbedingungen für den Mittelstand zu erreichen.

Ihre Meinung ist gefragt

Wir möchten wissen, welche politischen Themen Sie beschäftigen und wo Sie Unterstützungsbedarf sehen. Egal, ob Sie Ihr eigenes Handwerksunternehmen führen oder in einem Handwerksbetrieb beschäftigt sind – nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

 

Kontakt

Aktuelle Themen

Matthias Steffen
Fotostudio Sascha Gramann

Frühjahrskonjunkturumfrage - Handwerkskonjunktur fehlen Impulse

Kammer fordert strukturelle Reformen

mehr lesen
Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Fotostudio Sascha Gramann

„Wichtige Ansätze zur Entlastung, steigende Lohnzusatzkosten werden jedoch ausgeblendet“

Statement von Handwerkskammerpräsident Detlef Bade zur Koalitionsvereinbarung von Union und SPD

mehr lesen
Präsident Detlef Bade und Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen (r.)
Fotostudio Sascha Gramann

Frühjahrs-Vollversammlung

Handwerk fordert spürbaren politischen Reformschub.

mehr lesen
 
 

Politische Schwerpunkte

In enger Abstimmung mit den Handwerksorganisationen vor Ort sowie mit der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN) und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) wirken wir bei einer Vielzahl von handwerksrelevanten Themen mit und begleiten diese. Dazu zählen insbesondere folgende Bereiche:

 

Bildung und Fachkräfte



   

Bürokratie



 

Energie



 

Europa



 

Ländliche Räume



 

Mobilität



 

Steuern und Abgaben



 

Unternehmertum





Wahlen und Abgeordnete

Damit die Interessen des Handwerks bestmöglich Gehör finden, stehen wir in engem Austausch mit den Abgeordneten unseres Kammerbezirks. Nutzen auch Sie die Möglichkeit und wenden Sie sich mit Ihren Anliegen direkt an die Abgeordneten Ihres Wahlkreises.

Abgeordnete im Kammerbezirk

Europaabgeordnete

Übersicht der Niedersächsischen Europa-Abgeordneten.

www.eiz-niedersachsen.de/dialog-mit-der-eu/niedersachsische-europa-abgeordnete/

Bundestagsabgeordnete

Übersicht aller Mitglieder des 21. Deutschen Bundestages aus dem Kammerbezirk.

Bundestagsabgeordnete im Bezirk der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

Landtagsabgeordnete

Übersicht aller Mitglieder des 19. Niedersächsischen Landtages aus dem Kammerbezirk.

Landtagsabgeordnete im Bezirk der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade



Wahlen

Europawahl

Hier finden Sie Informationne zur Europawahl. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat Leitlinien und Forderungen zur Europawahl 2019 verabschiedet.

Das Haus Europa mitgestalten

Bundestagswahl

Hier finden Sie Informationen zur Bundestagswahl 2025. Der Wahlcheck des Handwerks fasst die zentralen Forderungen des Handwerks zusammen und stellt 25 konkrete Forderungen auf.

Bundestagswahl 2025

Landtagswahl

Hier finden Sie Informationen zur Landtagswahl in Niedersachsen, die am 9. Oktober 2022 stattgefunden hat.

Landtagswahl in Niedersachsen

Kommunalwahl

Hier finden Sie Informationen zu den Kommunalwahlen in Niedersachsen. Das Handwerk hat seine Wünsche und Forderungen im Positionspapier „Starke Kommunen – starkes Handwerk“ zusammengefasst.

Positionspapier zur Kommunalwahl



Frank Ahlborn ist Ihnen bei Fragen gern behilflich
Fotostudio Gramann

Frank Ahlborn

Stabsabteilungsleiter Interessenvertretung, Wirtschaftsanalyse, Handwerksgeschichte

Friedenstraße 6

21335 Lüneburg

Tel. 04131 712-103

ahlborn--at--hwk-bls.de

Ihre Ansprechpartnerin ist Ihnen bei Fragen gern behilflich
Handwerkskammer

Nuriya Alin

Interessenvertretung, Wirtschaftsanalyse, Handwerksgeschichte

Burgplatz 2 + 2a

38100 Braunschweig

Tel. 0531 1201-127

alin--at--hwk-bls.de