Frauenförderung - Tipps für den Wiedereinstieg und Berufstätige
Egal, ob Sie nach der Elternzeit neu durchstarten wollen oder ob Sie Hilfe bei beruflichen Fragen brauchen: wir erleichtern Frauen den beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienphase mit verschiedenen Angeboten. Unsere Beraterin hilft außerdem bei allen beruflichen Fragen weiter – vertraulich und kostenlos.
Unser Beratungsangebot richtet sich an Frauen in Elternzeit, Berufsrückkehrerinnen, arbeitslose oder berufstätige Frauen. Wir beraten ebenfalls Frauen, die Beruf und Familie besser vereinbaren wollen, sich beruflich weiterbilden oder ihre Kenntnisse aktualisieren wollen sowie Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen.
Koordinierungsstelle zur Frauenförderung
Wiedereinstiegsberatung
Die Koordinierungsstelle zur Frauenförderung der Handwerkskammer informiert über
- berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bewerbungsstrategien
- Möglichkeiten einer beruflichen Neuorientierung
- Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt
- Anlaufstellen und Netzwerke in der Region
Veranstaltungen
Unser Veranstaltungsprogramm "Berufliche Perspektiven für Frauen" beleuchtet verschiedene Aspekte rund um das Thema Frauen in der Arbeitswelt. Melden Sie sich bei uns, bevor Sie sich zu einer unserer Veranstaltungen anmelden – wir beantworten Ihre Fragen gern.
08.05.2025Sich beruflich selbstständig machen? Was ist da zu beachten?
Sprechtag für Frauen
15.05.2025Finanzpower für Frauen – Altersvorsorge abgesichert
Vortrag für Frauen
21.05.2025Wie finde ich den Arbeitgeber, der zu mir passt?
Beratung für Frauen
03.06.2025Körpersprache – Basics für nonverbale und verbale Kommunikation
Workshop für Frauen
04.06.2025Sich bewerben. Mit Erfolg!
Vortrag für Frauen